Vom Tennisplatz ins Herz – das Buch, das Tennistraining neu denkt.
Erlebe fundiertes Fachwissen, persönliche Einblicke und über 250 Übungen, die dein Vereinstraining verändern.
Theorie mit Tiefgang
Alle Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Vereinstraining – kompakt, praxisorientiert und fundiert erklärt.
Über 250 Übungen als Video
Erhalte sofort anwendbare Trainingsideen für alle Altersklassen & Gruppen in Text und Videoformat - zum sofortigen Nachspielen.
Für Trainer mit Herz & Vision
Jede Webseite wird mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Somit werden Sie an Ihrer Webseite lange Freude haben.

Das sagen die Leser
Diese Probeleser sind bereits überzeugt!



Mehr als ein Tennisbuch: Dein Erfolgskompass für Vereinstraining
Ob Anfängergruppe oder ambitioniertes Mannschaftstraining – dieses Buch ist dein zuverlässiger Begleiter auf dem Platz. Es verbindet fundierte Theorie mit echten Erfahrungen aus dem Alltag eines Trainers und angehenden Tennisprofi.
Du erhältst praxisnahe Tipps, ehrliche Einblicke und über 250 abwechslungsreiche Übungen, die du sofort einsetzen kannst – inklusive Videoplattform mit Kommentaren und Bonusinhalten.
Das Buch beleuchtet, was erfolgreiche Trainer ausmacht: Von Motivation über Zielsetzung bis Konfliktlösung – alles auf Augenhöhe erzählt, mit Herz, Humor und Haltung. Für alle Trainer, die nicht nur Technik lehren, sondern Werte vermitteln.
Erscheint in Kürze
Inhaltsverzeichnis Erfolgskompass für Tennistrainer
Teil 1 Theoretischer Teil
- 1. Einleitung
- 2. Die Arbeit als Trainer im Verein
- 2.1 Die Bedeutung von Off-Court-Arbeit für dich als Trainer
- 2.2 Die Aufgabenbereiche des Vereinstrainers in der Off-Court-Arbeit
- 2.3 Das Trainerhonorar
- 2.3.1 Wie hoch sollte mein Trainerhonorar sein?
- 2.3.2 Externe Faktoren, die das Trainerhonorar beeinflussen
- 2.3.3 Diskussion & Vergleich zum Thema Trainerhonorar
- 2.3.4 Zusätzliche, leistungsbezogene Verdienstmöglichkeiten für Trainer
- 2.4 Schnittstelle Trainer und Vereinsführung
- 3. Die Kompetenzen des Tennistrainers
- 3.1 Die Fachkompetenz
- 3.2 Die Methodenkompetenz
- 3.3 Die Selbstkompetenz
- 3.4 Die soziale Kompetenz
- 3.5 Gesamtbeurteilung und Fazit
- 4. Ziele setzen im Training
- 4.1 Zielsetzung für Gruppen
- 4.2 Zielsetzung für jeden Schüler
- 4.3 Eigene Zielsetzung der Trainingsteilnehmer
- 5. Motivation im Tennistraining
- 5.1 Motivation für die ersten Tennisstunden
- 5.2 Allgemeine Motivationstechniken im Tennistraining
- 5.2.1 High Five
- 5.2.2 Stundenfazit
- 5.2.3 Teamwork
- 5.2.4 Wettbewerbe und Spiele
- 6. Konfliktsituationen im Vereinstraining
- 6.1 Zwei oder mehrere Spieler verstehen sich in einer Gruppe nicht
- 6.2 Best-Buddy-Situation
- 6.3 Inhomogene Gruppe
- 6.4 Konfliktsituationen mit Elternteilen
- 6.5 Unpünktlichkeit im Training
- 6.6 Schlechtes Benehmen auf dem Tennisplatz
- 6.7 Kinder mit gesundheitlichen Einschränkungen
- 6.8 Sprachliche Barrieren
- 6.9 Sprachliche Barrieren, der etwas anderen Sorte
- 6.10 Der lustlose Schüler
- 7. Kommunikation im Training
- 7.1 Non-Verbale Kommunikation
- 7.1.1 Die Bedeutung deiner Haltung
- 7.1.2 Die Bedeutung des Augenkontaktes
- 7.1.3 Aufmerksamkeit als Kommunikationsmittel
- 7.2 Effektive verbale Kommunikation mit Spielern
- 7.2.1 Lautstärke und Betonung
- 7.2.2 Kommunikation während der Übung
- 7.2.3 Kommunikation in den Pausen
- 7.2.4 Nachfragetechnik zur Erhöhung der Aufmerksamkeit
- 7.2.5 Kommunikation mit den Eltern
- 7.1 Non-Verbale Kommunikation
- 8. Durchführung deines Tennistrainings
- 8.1 Konzepte zum Erlernen des Tennisspiels
- 8.1.1 Play & Stay
- 8.1.2 Telentinos
- 8.2 Trainerausstattung
- 8.3 Aufbau und Struktur von Trainingseinheiten
- 8.4 Setzen von Zielzonen
- 8.5 Laufwege und Positionsspiel
- 8.5.1 Techniken zur Verdeutlichung der Laufwege
- 8.5.2 Laufwege als Sicherheitsaspekt
- 8.1 Konzepte zum Erlernen des Tennisspiels
- 9. Methoden zum Halten und Neugewinnen von Mitgliedern
- 9.1 Tenniscamp
- 9.2 Freies Training für Erwachsene
- 9.3 Eltern-Kind-Turnier
- 9.4 Kooperationen mit Schulen
- 9.5 Vereinsmeisterschaften
- 9.6 Mitgliedergewinnung durch Social Media
- 9.6.1 Organisches- vs. Ad-Marketing
- 9.6.2 Bezahlte Anzeigen schalten – Eine Anleitung
- 10. Nützliche Tipps dein Training zu verbessern
- 10.1 Werde ein Märchenonkel im Kindertraining
- 10.2 Erkläre Bewegungsabläufe mit Eselsbrücken
- 10.3 Stillstand ist ein No-Go
- 10.4 Das Bällesammeln auf wundersame Art beschleunigen
- 10.5 Sei immer früher als deine Schüler
- 10.6 Sei kein Schwellentrainer
- 10.7 Nicht nur nehmen, sondern auch geben
- 10.8 Wie du 80 € / Stunde und mehr verdienen kannst
- 10.9 Achte auf dein Äußeres und auf dein Material
- 10.10 Sei kreativ mit Trainingsmaterialien
- 10.11 Reflektiere deine Anweisungen
- 10.12 Frische deinen Erste-Hilfe-Kurs auf
- 11. Mannschaftstraining
- 11.1 Bedeutung des Mannschaftstrainings für den Verein
- 11.2 Planung und Organisation des Mannschaftstrainings
- 11.3 Kommunikation und Teambuilding
- 11.4 Match- und Turniervorbereitung
Teil 2: Praktischer Teil
- 12. Aufwärmübungen
- 13. Aufwärmspiele für Gruppen aller Altersklassen
- 14. Einspielen im Kleinfeld
- 15. Einspielen im Großfeld
- 16. Technikerwerbstraining
- 16.1 Exkurs zum Stationstraining / Zirkeltraining
- 16.2 Technikerwerbstraining Vorhand
- 16.3 Technikerwerbstraining Rückhand
- 16.4 Technikerwerbstraining Volley
- 16.5 Technikerwerbstraining Schmetterball
- 16.6 Technikerwerbstraining Aufschlag & Return
- 16.7 Technikerwerbstraining Stoppball & Lob
- 17. Technikanwendungsübungen
- 17.1 Technikanwendungsübungen Vorhand
- 17.2 Technikanwendungsübungen Rückhand
- 17.3 Technikanwendungsübungen Volley & Schmetterball
- 17.4 Technikanwendungsübungen Stoppball & Lob
- 17.5 Technikanwendungsübungen Aufschlag & Return
- 18. Match- & Taktiktraining
- 19. Doppelübungen / Mannschaftstraining
- 19.1 Mannschaftstraining ohne Trainer
- 20. Spielformen
- 21. Kindertraining
- 21.1 Kindertraining rote Stufe
- 21.1.1 Grundschlagübungen (rote Stufe)
- 21.1.2 Aufschlag- & Rückschlagübungen (rote Stufe)
- 21.1.3 Lauf- & Konditionsspiele (rote Stufe)
- 21.2 Kindertraining orangene Stufe
- 21.2.1 Grundschlagübungen (orangene Stufe)
- 21.2.2 Aufschlag- & Rückschlagübungen (orange Stufe)
- 21.2.3 Volley & Schmetterballübungen (orangene Stufe)
- 21.2.4 Lauf- & Konditionsspiele (orangene Stufe)
- 21.3 Kindertraining grüne Stufe
- 21.3.1 Grundschlagübungen (grüne Stufe)
- 21.3.2 Aufschlag- & Rückschlagübungen (grüne Stufe)
- 21.3.3 Volley- & Schmetterballübungen (grüne Stufe)
- 21.3.4 Lauf- & Konditionsspiele (grüne Stufe)
- 21.4 Teamspiele & Staffelwettbewerbe
- 21.1 Kindertraining rote Stufe
- 22. Spielideen für besondere Trainingsstunden & Vereinsveranstaltungen
- 23. Einzeltraining
- 24. Anhang
Vergiss trockene Theorie: Dieses Buch bringt dich wirklich weiter.
Gewöhnliche Fachliteratur
- Theoretisch, oft trocken geschrieben
- Kaum persönliche Erfahrungen oder Storys
- Keine oder wenige Übungen – selten online verfügbar
- Kein direkter Bezug zum Vereinsalltag
- Kein Zusatzmaterial, keine Plattformanbindung
Mit dem Erfolgskompass
- Praxisnah, verständlich & lebendig geschrieben
- Authentische Einblicke eines angehenden-Tennisprofis und jahrelangen Vereinstrainers
- Über 250 Übungen mit Videoanleitungen, Variationen & Bonusübungen
- Entwickelt für den realen Vereinsalltag
- Bonusinhalte & kreative Trainingsideen inklusive
- Theorie & Praxis – kompakt in einem Werk
Hol Dir den Erfolgskompass für Tennistrainer jetzt!
Theorie & Praxis – Ein Blick ins Buch
Der Theorieteil – Dein Fundament als Trainer
Der Theorieteil vermittelt dir alle Schlüsselkompetenzen, die du brauchst, um auf und neben dem Platz erfolgreich zu sein. Ob Motivation, Kommunikation, Zielsetzung oder Konfliktlösung – hier findest du verständlich aufbereitetes Know-how, das dich in deinem Traineralltag wirklich weiterbringt.
Das lernst du im Theorieteil
- Was du als Vereinstrainer abseits des Platzes leisten solltest – von Kommunikation mit der Vereinsführung bis zur Honorarverhandlung
- Wie du deine Trainerkompetenzen gezielt entwickelst: fachlich, methodisch, persönlich & sozial
- Wie du realistische, motivierende Ziele setzt – für Gruppen und einzelne Spieler
- Wie du mit typischen Konflikten im Training souverän umgehst (z. B. Eltern, Inhomogenität, Sprachbarrieren)
- Wie du klar, authentisch und wirkungsvoll kommunizierst – nonverbal wie verbal
- Wie du dein Training durch clevere Kniffe effizienter, kreativer und wertvoller gestaltest
- Wie du mit gezieltem Social Media Einsatz neue Vereinsmitglieder gewinnst
- Wie du mit einfachen Mitteln deinen Stundenlohn steigern und deinen Wert als Trainer erhöhen kannst
- Und sehr vieles mehr
Der Praxisteil – Training, das begeistert
Im zweiten Teil des Buches findest du nicht nur über 250 Übungen, sondern eine Vielzahl an Variationen, Bonusideen und praktische Erweiterungen, die dein Vereinstraining abwechslungsreich, effektiv und modern machen. Die Übungen sind nach Spielstärken, Altersklassen und Trainingszielen gegliedert – von der roten Kinderstufe bis zum Mannschaftstraining. Viele Übungsvideos sind außerdem kommentiert, sodass du noch mehr zusätzliche Tipps, häufige Fehlerquellen und clevere Coaching-Tricks erhältst. So entsteht ein echter Mehrwert, den du direkt auf dem Platz nutzen kannst. Ob Einzeltraining, Techniktraining, Taktik oder kreative Spiele für Vereinsveranstaltungen – dieser Praxisteil bietet dir ein riesiges Repertoire, mit dem du jederzeit frisch und inspiriert bleibst.
Das lernst du im Praxisteil
- Über 250 strukturierte Übungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Zahlreiche Variationen und kreative Erweiterungen zu jeder Übung
- Zusätzliche Bonusübungen für spezielle Trainingsziele oder Events
- Kommentierte Übungsvideos mit Praxistipps, Fehleranalysen und Coaching-Hinweisen
- Trainingsideen für alle Bereiche: Technik, Taktik, Spielformen, Teamtraining, Aufwärmen u. v. m.
- Inhalte nach Spielstufen sortiert – inklusive altersgerechtem Kindertraining (rot, orange, grün)
- Beliebte Übungen können in einer persönlichen Playlist gespeichert und jederzeit abgerufen werden
Mein Wissen. Dein Training. Unser Erfolg.
Martin Kares steht seit fast 25 Jahren als DTB B-Trainer für kreatives, modernes und fundiertes Tennistraining. Mit seiner Erfahrung als Vereinstrainer, Kreiskadercoach und Trainerausbilder im Verband hat er unzählige Spielerinnen und Spieler gefördert und inspiriert. Seine Leidenschaft für methodisch durchdachte Übungen zeigt sich auf seiner Plattform Tennistraining Online, wo er über 2.000 Trainingsideen veröffentlicht hat. Auch auf YouTube erreicht er mit seinem Content rund 25.000 Follower. Als Spieler zählte er in der Jugend zu den Top 200 in Deutschland und war fünf Jahre Teil des Herren-30-Bundesliga-Teams der ST Lohfelden.
- Lieblingsschlag: Return
- Hobbys: Tennis, Darts, Kochen
- Bestes Ranking: Nr. 190 DTB
- Höchste Spielklasse: Bundesliga Herren 30
- Lieblingsspieler: Roger Federer
- Qualifikation: DTB B-Trainer Leistungssport
- Lieblingsessen: Steak
- Lieblingsbelag: Teppich

Bereit, dein Training auf das nächste Level zu bringen?
Sichere dir jetzt dein Exemplar und starte in eine neue Qualität des Vereinstrainings – praxisnah, inspirierend und 100 % umsetzbar.
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Martin Kares
Stadtweg 24
34497
Telefon: 05631505884
Telefax: [Faxnummer]
E-Mail: info@tennistraining-kares.de
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Cookie Manager
Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website, setzt der Anbieter einen Cookie-Manager ein.
Bei dem Aufruf der Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, sodass bei einem weiteren Besuch die Abfrage in Bezug auf die Einwilligung nicht erfolgen muss.
Das Cookie ist erforderlich um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.
Die Installation der Cookies kann der Nutzer durch Einstellungen seines Browsers verhindern bzw. beenden.
Cookiesa) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Facebook.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Facebook werden von der Meta Platforms Ireland Limited als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Facebook. Die Meta Platforms Ireland Limited nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Meta Platforms Ireland Limited beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Facebook interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Facebook eingeloggt, kann die Meta Platforms Ireland Limited zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Facebook werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Meta Platforms Ireland Limited ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Facebook:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Meta Platforms Ireland Limited auch über die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Instagram.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Instagram kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Instagram werden von der Meta Platforms Ireland Limited als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Instagram. Die Meta Platforms Ireland Limited nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Meta Platforms Ireland Limited beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Instagram interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Instagram eingeloggt, kann die Meta Platforms Ireland Limited zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Instagram werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Meta Platforms Ireland Limited ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Instagram verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Meta Platforms Ireland Limited auch über die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
YouTube
Wir unterhalten bei YouTube eine Onlinepräsenz um unser Unternehmen sowie unsere Leistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. YouTube ist ein Service der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA.
Insofern weisen wir darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, dass Daten der Nutzer außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA, verarbeitet werden. Hierdurch können gesteigerte Risiken für die Nutzer insofern bestehen, als dass z.B. der spätere Zugriff auf die Nutzerdaten erschwert werden kann. Auch haben wir keinen Zugriff auf diese Nutzerdaten. Die Zugriffsmöglichkeit liegt ausschließlich bei YouTube.
Die Datenschutzhinweise von YouTube finden Sie unter
https://policies.google.com/privacy
Allgemeine Verlinkung auf Profile bei Drittanbietern
Der Anbieter setzt auf der Website eine Verlinkung auf die nachstehend aufgeführten sozialen Netzwerke ein.
Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters besteht an der Verbesserung der Nutzungsqualität der Website.
Die Einbindung der Plugins erfolgt dabei über eine verlinkte Grafik. Erst durch einen Klick auf die entsprechende Grafik wird der Nutzer zu dem Dienst des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Nach der Weiterleitung des Kunden werden durch das jeweilige Netzwerk Informationen über den Nutzer erfasst. Dies sind zunächst Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite. Ist der Nutzer währenddessen in seinem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks eingeloggt, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des konkreten Besuches des Nutzers dem persönlichen Account des Nutzers zuordnen. Interagiert der Nutzer über einen „Teilen“-Button des jeweiligen Netzwerks, können diese Informationen in dem persönlichen Benutzerkonto des Nutzers gespeichert und ggf. veröffentlicht werden. Will der Nutzer verhindern, dass die gesammelten Informationen unmittelbar seinem Benutzerkonto zugeordnet werden, muss sich der Nutzer vor dem Anklicken der Grafik ausloggen. Zudem besteht die Möglichkeit, das jeweilige Benutzerkonto entsprechend zu konfigurieren.
Folgende soziale Netzwerke sind vom Anbieter verlinkt:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
YouTube
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Facebook Pixel -Conversion Tracking
Wir verwenden auf unserer Webseite das Facebook-Besucheraktions-Pixel, einen Webanalyse- und Konversionsmessungsdienst der Firma Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, einer Tochtergesellschaft der Meta Platforms Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA, nachfolgend „Facebook“.
Das Facebook-Besucheraktions-Pixel hilft uns dabei, das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und unsere Leistungen auf der Plattform Facebook zu bewerben. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Zustimmung zur Nutzung kann der Nutzer gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit über die Einstellungen des Consent Managers („Cookie-Einstellungen“) auf unserer Webseite für die Zukunft widerrufen.
Durch das Besucheraktions-Pixel wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook in den USA hergestellt. Dabei erfasst Facebook die IP-Adresse sowie Informationen über den Browser des Nutzers. Außerdem wird eine individuelle Pixel-ID samt der damit verbundenen Website-Aktivitäten des Nutzers gespeichert.
Meta Platforms Inc. ist Teil des „Data Privacy Framework“, für das die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO erlassen hat:
https://www.dataprivacyframework.gov/list
Dank dieser Datenverarbeitung kann Facebook dem Nutzer personalisierte Werbung von uns auf Facebook oder auf Drittseiten anzeigen. Die Konversionsmessung ermöglicht es uns zudem, das Nutzerverhalten nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige und der anschließenden Weiterleitung auf unsere Webseite zu analysieren und auszuwerten, um die Effektivität unserer Facebook-Werbeanzeigen zu steigern.
Wir sind in diesem Zusammenhang gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, im Sinne des Art. 26 DSGVO verantwortlich.
Die gemeinsam Verantwortlichen haben in einer Vereinbarung die jeweiligen Verpflichtungen aus der DSGVO festgelegt. Diese Vereinbarung kann unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Der Datenschutzbeauftragte von Meta Platforms Ireland Limited ist über ein Kontaktformular erreichbar:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook sowie zu den Rechten und Schutzmöglichkeiten der Nutzer sind in den Datenschutzhinweisen von Facebook beschrieben:
https://www.facebook.com/policy.php
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, einem Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“.
Google Analytics hilft uns dabei, die Nutzung der Website zu analysieren und die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen zu messen. Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ unserer Webseite für die Zukunft widerrufen.
Informationen wie Zeit, Ort und Häufigkeit der Webseitenbesuche sowie Interaktionen mit der Webseite (z. B. Klickpfade, gesehene/angeklickte Anzeigen, Klicks auf Links) einschließlich der IP-Adresse des Nutzers werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort längstens für 2 Monate gespeichert.
Google LLC ist Teil des „Data Privacy Framework“, für das die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO erlassen hat:
https://www.dataprivacyframework.gov/list
Google erfasst zudem „demografische Merkmale“ und kann Statistiken erstellen, die Aussagen über Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher ermöglichen. Dies erfolgt durch die automatisierte Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern.
Falls der Nutzer in seinem Google-Konto personalisierte Anzeigen aktiviert hat und Google Analytics zustimmt, kann Google das Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren – also bezogen auf alle Geräte, die der Nutzer mit seinem Google-Konto verknüpft hat. Google erstellt dabei Modelle zu geräteübergreifenden Conversions; uns werden hierzu nur anonyme Statistiken übermittelt, keine personenbezogenen Daten.
Möchte der Nutzer diese geräteübergreifende Analyse deaktivieren, kann er die Funktion „Personalisierte Werbung“ in den Einstellungen seines Google-Kontos unter folgendem Link ausschalten:
https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Wir setzen Google Analytics mit einer Anonymisierungsfunktion ein. Dadurch wird die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb der EU-Mitgliedstaaten oder in anderen Vertragsstaaten des EWR-Abkommens gekürzt.
Google verwendet die erhobenen Daten, um den Webseitenbesuch des Nutzers auszuwerten und für uns Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Die Daten werden außerdem genutzt, um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern gesetzlich erforderlich oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Laut eigenen Angaben wird Google in keinem Fall die IP-Adresse des Nutzers mit anderen Daten von Google verknüpfen. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten zur Unterbindung der Datennutzung bietet Google hier:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
Falls der Nutzer mit der Erfassung nicht einverstanden ist, kann er diese auch durch die einmalige Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Google Tag Manager
Zur Einbindung verschiedener Funktionen auf unserer Webseite nutzen wir den Google Tag Manager. Dieses Produkt stammt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, einem Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“.
Der Google Tag Manager dient ausschließlich dazu, bestimmte Inhalte auf unsere Webseite einzubinden und die Verwaltung dieser Funktionen über eine von Google bereitgestellte Oberfläche zu ermöglichen.
Beim Aufrufen der Webseite werden die entsprechenden Funktionen von einem Google-Server geladen, der sich auch in den USA befinden kann. Dabei wird die IP-Adresse des Nutzers verarbeitet, um die Funktionen bereitzustellen.
Die verwendeten Funktionen sind in unserer Datenschutzerklärung abschließend aufgeführt. Die für bestimmte Funktionen vom Nutzer nicht erteilten Einwilligungen werden auch bei Einsatz des Google Tag Managers beachtet.
Google LLC ist ebenfalls Teil des „Data Privacy Framework“, für das die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO erlassen hat:
https://www.dataprivacyframework.gov/list
Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Webanalyse Hotjar
In unserem Internetauftritt setzen wir Hotjar ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe, nachfolgend nur „Hotjar“ genannt.
Hotjar dient uns zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese Verarbeitung ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch Hotjar können wir Ihre Nutzungsverhalten auf unserem Internetauftritt, wie bspw. Ihre Mausbewegungen oder Mausklicks, protokollieren und auswerten. Ihre Besuch unseres Internetauftritts wird dabei aber anonymisiert. Zusätzlich werden durch Hotjar Informationen über Ihr Betriebssystem, Ihren Internet-Browser, eingehende oder ausgehende Verweise („Links“), die geographische Herkunft sowie Art und Auslösung des von Ihnen eingesetzten Endgeräts ausgewertet und zu statistischen Zwecken aufbereitet. Ebenfalls kann Hotjar ein direktes Feedback von Ihnen einholen. Zudem bietet Hotjar unter
https://www.hotjar.com/privacy
weitergehende Datenschutzinformationen an.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Wege des sog. Opt-outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des Links
https://www.hotjar.com/opt-out
wird über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, das die weitere Analyse verhindert. Bitte beachten Sie aber, dass Sie den obigen Link erneut betätigen müssen, sofern Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen.
Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Tennistraining Kares
Martin Kares
Stadtweg 24
34497 Korbach
Kontakt
Telefon: 05631505884
E-Mail: info@kares-webdesign.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE257153665
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Als Diensteanbieter ist der Anbieter dieser Webseite für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.
2. Externe Links
Die Webseite enthält sog. externe Links (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.
3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
4. Datenschutz
Durch den Besuch des Internetauftritts können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenenen (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) Daten, gespeichert.
Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, sofern möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt.
Der Anbieter weist darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden.
Der Verwendung der Kontaktdaten durch Dritte zur gewerblichen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Es sei denn, der Anbieter hat zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt.
Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Mustervorlage.net